Skip to content
Senioreneinrichtung der GEW Hamburg · Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Pflege

Endlich da: das Diestermobil

Die Herausforderungen der Corona-Krise haben auch ihr Gutes. Um bei Fahrten zu den Ärzten und Behandlungszentren die Ansteckungsgefahr so gering wie möglich zu halten, übernahmen diese in den letzten Monaten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das gab den Anstoß, einen Van…

Mehr Lesen

Neue Bewohnerin: Anouk

Seit einigen Wochen bringt Frau Wirtz, unsere Einrichtungsleitung, ihre Hündin "Anouk" mit in die Diesterweg-Stiftung. Der 9 Monate alte Mischling, ein rumänisches Findelkind, hat sofort alle Herzen im Sturm erobert. Welche Hunderassen in der kleinen Schönheit mit den Kajalstiftaugen ihren Niederschlag fanden, lässt sich nicht mehr…

Mehr Lesen

Eine App für die Angehörigen

Ab sofort verwenden wir die Kommunikationsapp myo in unserem Haus. Mit myo haben alle Angehörigen - ob aus Hamburg oder Honolulu - die Möglichkeit, individuell über das Leben "ihres" Bewohners hier in der Diesterweg-Stiftung auf dem Laufenden gehalten zu werden…

Mehr Lesen

Die erste Corona-Impfung

Am 15. Januar, pünktlich um 09.00 Uhr fuhr ein Ambulanz-Auto des Deutschen Roten Kreuzes auf das Gelände der Diesterweg-Stiftung. Mit Blaulicht. An Bord den heißersehnten Impfstoff in einer speziellen Kühlbox. Bereits eine Stunde vorher war das 12-köpfige Impfteam eingetroffen und zeigte…

Mehr Lesen

Ein Luftfilter für den Besuchertreffpunkt

Vor Wochen bestellt und heiß ersehnt. Endlich ist der Luftfilter da, der unser "Gartenhaus" zu einem sicheren Treffpunkt für unsere Bewohnerinnen und Bewohnern und deren Besucher macht. Das Besucherzelt - zuletzt aufgerüstet mit Heizstrahlern und dicken Decken - hat vorerst…

Mehr Lesen

30 Jahre Deutsche Einheit

Dem 30. Jahrestag der Wiedervereinigung widmet die Diesterweg-Stiftung eine Themenwoche. Den Auftakt bildet ein Kunstprojekt, das die Soziale Betreuung zusammen mit Bewohnerinnen und Bewohnern erstellt haben: "Mauersteine" aus Karton, versehen mit Original-Graffiti-Motiven der Berliner Mauer. Das Gemeinschaftsobjekt kann von Allen…

Mehr Lesen

Zum 100. Geburtstag

"Jetzt muss ich mich für nix mehr entschuldigen.". Wer so humorvoll auf sein Alter blickt, wie unsere Jubilarin, Frau Ella Steckhan, der hat schon viele Stürme erlebt. Die vergleichsweise jungen Gratulanten des Wohnbeirats und die "jungen Hüpfer" - gemeint waren…

Mehr Lesen

Sommerfest

Bis vor kurzem war nicht sicher, ob das diesjährige Sommerfest überhaupt stattfinden könnte. Denn die Künstler, die wir ursprünglich für das Fest gebucht hatten, konnten aufgrund von Corona-Sicherheitsbestimmungen nicht auftreten. Umso mehr freuten wir uns über die Zusage von Michael Kühl,…

Mehr Lesen

50 neue Bewohner mit Flossen

Vor kurzem zogen etwa fünfzig neue Bewohner der etwas anderen Art in die Diesterweg-Stiftung ein: sie nennen sich Peru-Altum-Skalar oderRotkopfsalmler, Zwergfiederbartwels und Brokatbarbe. Alle Neuen sind auf das nasse Element angewiesen - wir haben jetzt ein Aquarium. Ein großes Becken…

Mehr Lesen

Neue Fassade der Diesterweg-Stiftung

Nach mehrjähriger Planungs- und Vorbereitungsphase ist es endlich soweit. Nach nur 5 Monaten Bauzeit erstrahlt unser Haus im neuen, umweltfreundlichen Outfit. Die Fassade wurde grundlegend modernisiert, indem sie mit einer wärmedämmenden Schicht versehen wurde, die neuesten energetischen Ansprüchen genügt. Das Dach wurde…

Mehr Lesen
Senioreneinrichtung der GEW Hamburg und Mitglied der Qualitätsgemeinschaft Pflege

Die Diesterweg-Stiftung ist die vollstationäre Wohn-Pflegeeinrichtung der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft Hamburg (GEW). In unserem gemeinnützigen Unternehmen kümmern sich rund 90 Mitarbeiter*innen um 100 Bewohner*innen aller Pflegegrade.

Tierparkallee 30
22527 Hamburg
info@diesterweg-stiftung.de
040 31 97 55 3 - 0
An den Anfang scrollen